Lagerhaus Harburg
Spedition GmbH
first class logistics
Lagerhaus Harburg
Spedition GmbH
first class logistics
Alles unter einem Dach
Die Lagerhaus Harburg Spedition ist ein Logistikunternehmen im Hamburger-Hafen mit einer 40-jährigen Tradition
Traditionell
Als inhabergeführtes Unternehmen stehen wir zu Werten wie Verlässlichkeit, Treue und Partnerschaft
Zertifiziert
Im Umgang mit Bio-Lebensmitteln, Lebensmittelrohstoffen und Futtermitteln, aber auch wassergefährdenden Stoffen bis WKG III
Speditionsleistungen
Hamburg ist die Drehscheibe der Handels- und Verkehrsströme in Nordeuropa. Hervorragende Verkehrsanbindungen und modernste verkehrsträgerübergreifende Logistik sind Garanten für einen leistungsstarken Transportsektor am Standort Hamburg.
- Logistische Dienstleistungen
- Paketversand und Kurierdienste
- Stückgut, Teil- & Komplettladungen
- Import- & Exportorganisation
- Containertransporte (Trucking)
- Zollabfertigungen (ATLAS)
- Transportversicherungen
- IT gestützte Lagerverwaltung
Vielfältige Lösungen
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Warenumschlag und die damit verbundenen Dienstleistungen.
- 80.000 m² Logistikflächen
- 50.000 m² Hallenflächen
- Bioprodukte (organic)
- Lebensmittel (food)
- Futtermittel (feed)
- Tierische Nebenprodukte (Kategorie 3)
- Import- & Handelsware (nonfood)
- Wassergefährdende Produkte (WGK 3)
- Gefahrgutlagerung (Chemie)
- Offenes Zolllager (OL)
Umschlag
- Container-/LKW-Ladetätigkeiten
- Palettierung/Wicklung
- Beladung von Silofahrzeugen
- 35 Elektrostapler bis 3,5 to.
- Digitale Bestandsführung
- Hafen- & terminalnah
- Kommissionierung
- Rollengabeln/ Slip-Sheet
Lebensmittellager
Unser Unternehmen ist entsprechend Artikel 6 der Verordnung (EG) 852/2004 (Lebensmittelhygiene) beim Verbraucherschutzamt Bezirksamt Hamburg Harburg registriert. Ein Managementsystem für Qualität und Sicherheit stellt die Basis unserer verantwortungsvollen Tätigkeiten dar.
BIO / Organic – Zur Lagerung, Verpackung, zum Erstempfang bei Drittlandsimporten, zur Druckentwesung und Etikettierung von Bio Produkten wurde uns das Zertifikat gemäß Artikel 29 Absatz 1 (EG – Verordnung 834/2007 sowie 889/2008) erteilt. Diese Bescheinigung schließt das Zertifikat gemäß – USDA National Organic Programm 7 CFR Part 205. (NOP) ein.
Silierung
Zu unserer Leistungspalette gehört auch das Silieren. Mit unserer Anlage können rieselfähige Lebensmittel, wie zum Beispiel Zucker, Sonnenblumenkerne oder Sesamsaaten, von Big Bags in Silofahrzeuge umgefüllt werden.
Die Fahrzeuge werden zur Silierung in eine Halle gefahren, die Big Bags über das Fahrzeug gehoben und die Umverpackung in einem geschlossenen Raum geöffnet. Die Ware wird anschließend über Trichter in das Silo-Fahrzeug (Food-Auflieger) verladen. Die Verwendung von Edelstahl-Sieben während der Umfüllung soll Verunreinigungen verhindern sowie Fremdkörper separieren. Die Qualitätssicherung liegt uns besonders am Herzen. Es erfolgt eine Leer- und Vollverwiegung, sodass eine Mengenkontrolle gesichert ist. Damit bieten wir unseren Kunden weitere Möglichkeiten in der europaweiten Distribution von Importwaren.
Gefahrstofflager
ADR/ WGK 3
Die Lagerung und der Umgang mit Gefahrstoffen setzt ein hohes Maß an Sicherheit voraus. Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien stellen die Basis für die Abwicklung in unserem Hause dar.
Die Einhaltung der Vorgaben und Richtlinien haben wir durch ein SQAS-Assessment nachgewiesen. Ein umfangreiches QM-System sichert die fortlaufende Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter.
Für die Lagerung steht ein modernes Gefahrstofflager mit 5.000 Stellplätzen zur Verfügung. Dieses Lager ist mit allen erforderlichen Sicherheitsstandards ausgestattet. Es bestehen Freigaben für wassergefährdende Stoffe (ADR/ WGK 3) sowie für die folgenden Lagerklassen: LGK 3, 6.1. C/D, 8, 10, 11, 12, 13.
Druckentwesung
Mit BIO-POWER “CO2” gegen Vorratsschädlinge
Die Qualitätssicherung von Lebensmitteln sowie deren Erhalt steht im Fokus. Jedes Jahr entstehen Warenschäden in Millionenhöhe. Dabei sind Rückrufaktionen sowie Imageverlust und zerstörtes Kundenvertrauen noch nicht berücksichtigt. Doch es gibt Mittel und Verfahren dagegen.
Mithilfe von hohem Druck sowie dem in der Natur vorkommenden Kohlendioxid (Kohlensäure) werden Schädlinge sowie deren Larven und Eier vernichtet. Der Druckunterschied spielt eine entscheidende Rolle und zerstört die Zellmembranen (Eiweißstrukturen, Proteine) der Schädlinge ohne dabei die Ware selbst in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Dieses rückstandsfreie Verfahren ersetzt herkömmliche auf Chemie (toxische Gase) basierende Methoden und ist daher auch für Bioprodukte anwendbar. Das Verfahren lässt sich auf eine Vielzahl von Produkten wie z. B. Tee, Kräuter, Saaten, Gewürze, getrocknete Gemüse-, Obstsorten und Nüsse anwenden. Da es zu keinen nachteiligen Veränderungen (Haltbarkeit, Aussehen, Sensorik) bei den Lebensmitteln führt, stellt selbst eine vorbeugende Behandlung ein Qualitätsmerkmal für das Produkt und dessen Vermarktung dar.
Zu den untersuchten Schädlingen gehören u. a.:
Mehlkäfer, Mehlmotten, Reismehlkäfer, Kornkäfer, Reiskäfer, Bohnenkäfer
Zertifikate
Geprüfte Qualität durch anerkannte Zertifikate. Profitieren Sie von unseren Leistungen.
- AEO zertifiziert (Zoll)
- BIO zertifiziert
- IFS – Logistics zertifiziert
- QS/ QM – Abteilung
- SQAS zertifiziert
- TRACES registriert
- Vet.-Amt registriert
- Demeter registriert
- US – FDA registriert
- Klimapatenschaft
- Training und Beratung zur Ladungssicherung im See- und Landverkehr
Jobs im Mittelstand
Wir, die Lagerhaus Harburg Spedition sind ein zur PALETTEN-SERVICE Hamburg Gruppe gehörendes, mittelständisches und inhabergeführtes Logistikunternehmen, suchen Mitarbeiter (m/w/d) als Verstärkung für unser Logistik-Team.
Sie sind motiviert, interessiert daran Verantwortung zu übernehmen und haben immer den Kunden im Fokus, dann passen Sie in unser Team! Bewerben Sie sich jetzt unter: zukunft@lhs.hamburg
Momentan suchen wir:
Kontakt
Lagerhaus Harburg Spedition GmbH
Lauenbrucher Deich 12
21079 Hamburg
![]() |
+49 (40) 766 171–0 |
![]() |
moin@lagerhaus-harburg.de |